Diakonische Führung und Steuerung Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich
Sie sind eine engagierte Führungskraft eines sozialen Unternehmens oder möchten in Zukunft beruflich aufsteigen? Möchten Sie sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen und sich und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen? Möchten Sie Ihre Führungskompetenzen zielorientiert und reflektiert weiterentwickeln?

Dann bewerben Sie sich jetzt auf unseren berufsbegleitenden Masterstudiengang „Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich“. Seien Sie dabei und profitieren Sie von dem wissenschaftlichen Know-how professioneller Dozenten der Universität Heidelberg in Kooperation mit den Evangelischen Hochschulen Darmstadt und Ludwigsburg.
Wählen Sie individuell und interessenspezifisch zwischen den Studienschwerpunkten „Organisations-Management in sozialen Kontexten“ oder „Systemische Organisationsentwicklung / Diversity Management“.
Für den Studienbeginn im Oktober 2024 sind noch aktuell noch Plätze frei, Bewerbungsschluss ist der 31. August 2024.
Außerdem ist es möglich, einzelne Module im Studiengang zu belegen und ein Certificate of Advanced Studies zu erwerben. Wenden Sie sich diesbezüglich an die Studienberatung des Studienganges.
Bitte beachten Sie:
Für Nicht-Muttersprachler ist ein Sprachnachweis der deutschen Sprache gemäß der Universitätsrichtlinien notwendig, da der Studiengang in deutscher Sprache gelehrt wird.
Das elektronische Portal ist seit dem Bewerbungsschluss vom 31.08.2024 geschlossen. Es besteht dennoch die Möglichkeit, auch innerhalb des Studienablaufs zum neuen Semester in den Masterstudiengang einzusteigen. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Studiengangsleitung!
Aufbau des MEINB Studiengangs
Einblick aus Studierendenperspektive
Studienberatung
Karla Neuschwander
Diakoniewissenschaftliches Institut
Karlstr.16, 69117 Heidelberg
karla.neuschwander@dwi.uni-heidelberg.de
Telefon: (06221) 54-3678